Kissen – Unser Sortiment bei Matratzen Traumland in Regensburg

 

Kopfkissen – Unser Sortiment für erholsamen Schlaf und mehr
Erleben Sie bei Matratzen Traumland in Regensburg eine erlesene Auswahl an Kopfkissen, die Ihrem Körper, Geist und Ihrer Seele Wohlbefinden verschaffen. Unsere hochwertigen Kopfkissen lassen Sie frisch und erholt erwachen und beugen Verspannungen sowie Kopf- und Nackenschmerzen vor. Doch wie findet man das perfekte Kopfkissen, das den individuellen Bedürfnissen gerecht wird? Sind spezielle Nacken- oder Bauchschläferkissen wirklich die Lösung? Und wie erkennt man Qualität bei Kopfkissen? Wir begleiten Sie bei der Beantwortung dieser und anderer Fragen rund um das Thema Kopfkissen, um Ihnen Hilfestellung für den Kaufprozess zu bieten.
Warum ein gutes Kopfkissen so wichtig ist
Ein Kopfkissen hat während des Schlafens eine große und bedeutende Aufgabe. Es stützt nicht nur den Kopf, sondern entlastet vor allem die Schulter- und Nackenmuskulatur. Dabei sind die Schlafgewohnheiten und individuellen Bedürfnisse jedes Menschen einzigartig. Dies betrifft nicht nur die Schlafposition, sondern auch die Form, Höhe und Größe des Kissens sowie die Kissenfüllung. Die Wahl des idealen Kopfkissens ist entscheidend dafür, dass Sie morgens fit und ausgeruht erwachen und muskelbedingten Kopf-, Nacken- und Schulterschmerzen vorbeugen. Bei der Entscheidung für ein neues Kissen gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, und dazu gehört insbesondere die Schlafposition. Hersteller haben spezielle Kissen für verschiedene Liegetypen entwickelt, die auf das jeweilige Schlafverhalten und die Körperposition zugeschnitten sind. Wir erklären die Unterschiede.
Ein dunkelgraues Kissen liegt auf einem zerknitterten olivgrünen Bettlaken. Unter der rechten Kissenkante ist eine aufgeschlagene Zeitschrift mit einem Waldfoto eingesteckt.
Seitenschläferkissen
Personen, die bevorzugt auf der Seite schlafen, haben die Wahl zwischen verschiedenen klassischen und formbaren Kissen. In der Regel können Seitenschläfer diese Kissen so formen, dass sie den entstehenden Freiraum zwischen Schulter und Hals optimal ausfüllen. Wenn Sie zu den klassischen Seitenschläfern gehören, empfehlen wir ein etwas dickeres Kissen, das nicht zu weich ist. Dadurch gewährleisten Sie, dass Ihre Wirbelsäule gerade bleibt, der Kopf nicht nach unten abknickt und die Höhe der Schulterpartie ausgeglichen wird. Dabei ist es wichtig, seitliches Überstrecken und Abknicken der Halswirbelsäule zu vermeiden. Als bevorzugte Größen haben sich neben dem klassischen Maß 80 x 80 cm auch Modelle mit 80 x 40 cm durchgesetzt.
Bauchschläferkissen
Die Mehrheit der Menschen schläft auf der Seite, nur etwa 13 bis 15 % bevorzugen die Bauchlage. Die Art und Weise, wie der Kopf in dieser Schlafposition gelagert wird, ist entscheidend dafür, ob der Rücken in einer korrekten Position liegt. Generell ist das Schlafen auf dem Bauch nicht besonders gesund, da es zu Schwierigkeiten bei der Atmung führt und den Rücken, die Schultern und den Nacken belasten kann. Wenn man dann noch stark in die Matratze einsinkt, besteht die Gefahr, sich in eine Hohlkreuzposition zu begeben, die Rückenschmerzen verursachen kann. Daher verzichten Bauchschläfer oft auf ein Kissen. Wenn Sie dennoch ein Kissen verwenden möchten, empfehlen wir ein sehr flaches Kissen. Hier bieten sich auch Daunen- oder Naturhaarkissen an, deren Füllmenge individuell reduziert werden kann.
Nackenkissen von Grosana
Rückenschläferkissen
Rückenschläfer sollten bei der Auswahl eines Kissens darauf achten, dass dieses weder zu weich noch zu hart ist. In Rückenlage ist es wichtig, dass der Kopf immer in der orthopädisch richtigen Position ist und die natürliche Form der Halswirbelsäule im Liegen erhalten bleibt. Ein Nackenstützkissen mit Gel- oder Viscoschaumkern bietet sich hier als sinnvolle Wahl an. Alternativ eignen sich auch Kissen, die sich mit herausnehmbaren Einlegeplatten variabel in der Höhe verstellen lassen.
Kissen für Mischschläfer
Menschen, die während des Schlafens ihre Position häufig ändern, werden als Mischschläfer bezeichnet. Das Kissen sollte sich mühelos auf die wechselnde Liegeposition einstellen können, um den Abstand zwischen Schulter und Kopf stets optimal auszugleichen. In diesem Fall haben sich anpassungsfähige Viscoschaum- oder Latex-Kissen bewährt.
Ein weißes, strukturiertes orthopädisches Memory Foam-Kissen mit konturierten Rundungen und einer zentralen Kopfvertiefung, das zur Unterstützung von Nacken und Kopf konzipiert ist.
Nackenkissen
Nackenkissen sind prädestiniert für klassische Rücken- und Seitenschläfer. Sie sind weniger weich und dadurch verhältnismäßig formstabil. Dank ihrer ergonomischen Form stützen sie den Nacken und die Nackenmuskulatur ideal, füllen den Bereich zwischen Kopf und Schultern aus und entlasten somit die Halswirbelsäule. Viele Modelle sind durch ihren Aufbau in mehreren Lagen individuell in der Höhe verstellbar. Ein hochwertiges Nackenstützkissen kann lagerungsbedingte Schmerzen regelrecht über Nacht verschwinden lassen. Beim Kauf eines Nackenkissens sollten Sie unbedingt auf das verwendete Füllmaterial achten. Bei dieser Kissen-Art empfiehlt sich eine Viscose-, Kalt- oder Latexschaum-Füllung, da sich dieses Material besser und flexibler an die individuelle Anatomie anpasst als Modelle mit Daunen oder Federn. Außerdem sind Nackenstützkissen mit synthetischer Füllung auch für Allergiker und Asthmatiker geeignet.
Auf die inneren Werte kommt es an
Die unterschiedlichen Kissen-Füllungen spielen eine entscheidende Rolle für die Eigenschaften des Kissens. Hier sind die gängigsten:
Feder- und Daunenkissen
Die gängigsten Kopfkissen sind traditionell mit einer Füllung aus Federn und Daunen versehen, gelegentlich auch in einer Mischung aus beidem. Sie zeichnen sich durch ihre Weichheit und Anpassungsfähigkeit aus, weisen jedoch gleichzeitig den Nachteil auf, weniger formstabil zu sein. Für manche Personen kann diese geringere Stützfunktion problematisch sein, da sie dazu neigen, Nackenschmerzen oder Verspannungen zu begünstigen. Ebenso sollten Menschen, die vermehrt schwitzen, möglicherweise von der Anschaffung eines Feder- oder Daunenkissens absehen, da diese Materialien Feuchtigkeit nicht besonders schnell wieder abgeben.
Abgebildet ist ein weißes Kissen mit abnehmbarem Bezug, davor ist ein kleiner Haufen zerfetzter Füllung platziert, der das anpassbare Innenmaterial des Kissens veranschaulicht.
Synthetikkissen
Kissen mit synthetischer Füllung enthalten künstliche Materialien wie Viscose, Kalt- oder Latex-Schaum in Form von Flocken, Sticks oder Hohlfaserkügelchen. Im Vergleich zu Feder- und Daunenkissen sind sie deutlich formstabiler, wenngleich sie möglicherweise nicht denselben Grad an Weichheit und Kuscheligkeit bieten. Grundsätzlich gelten Kissen mit synthetischer Füllung als die optimale Wahl für Menschen, die unter lagerungsbedingten Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen leiden oder Allergien haben.
Naturhaarkissen
Kopfkissen mit Naturhaarfüllung bestehen aus Materialien wie Kamelhaar, Schurwolle oder Merinowolle und zeichnen sich durch eine effiziente Feuchtigkeitsregulierung aus. Diese natürliche Füllung verhindert die Bildung von Hitze und eignet sich besonders für Menschen, die empfindlich auf Wärme reagieren oder zu vermehrtem Schwitzen neigen. Naturhaarkissen bieten in der Regel außerdem eine ausgezeichnete Stützfunktion, sind dabei jedoch leicht formbar und daher flexibler als Synthetikkissen.
Zwei weiße Kissen liegen auf einem sauber gemachten weißen Bett, das auf einem hellen Holzboden steht. Die Szene wirkt minimalistisch und klar.
Gelkissen
Gelkissen sind, wie der Name schon andeutet, mit Gel gefüllt oder verfügen über einen Gel-Kern. Ähnlich wie Synthetikkissen sind Gelkissen besonders geeignet für Personen, die unter Nackenproblemen leiden und in Rücken- oder Seitenlage schlafen. Sie passen sich der Anatomie perfekt an und verteilen den Druck gleichmäßig auf ihre gesamte Oberfläche, die normalerweise 40 x 80 cm groß ist. Dies führt zu einer spürbaren Entlastung des Nackens. Außerdem sind sie hautfreundlich, ideal für Allergiker und vegan.
Alternative Füllungen
In einigen Fachgeschäften sind auch Kissen erhältlich, die unkonventionelle Füllmaterialien wie Hirse, Dinkelspelz oder Wasser verwenden. Bei diesen Produkten liegt der Hauptgedanke darin, die Nacken- und Halswirbelsäule bestmöglich zu entlasten, um Beschwerden, Schmerzen und sogar Migräne vorzubeugen. Ein kompetenter Fachberater kann im persönlichen Gespräch mit Ihnen schnell ermitteln, welche alternativen Füllungen für Ihre Bedürfnisse geeignet und sinnvoll sind.
Ein weißes, konturiertes Memory Foam-Kissen mit leichter Wölbung zur Nackenstütze, einer glatten Oberfläche und dezenter grauer Paspelierung an den Rändern.
Finden Sie Ihr perfektes Kopfkissen bei Matratzen Traumland in Regensburg
Besuchen Sie Matratzen Traumland in Regensburg, um aus einer exklusiven Auswahl an hochwertigen Kopfkissen das ideale Kissen für Ihre Bedürfnisse auszuwählen. Unsere erfahrenen Schlafexperten stehen Ihnen gerne zur Seite und helfen Ihnen dabei, Ihr perfektes Kopfkissen zu finden. Genießen Sie erholsamen Schlaf und entscheiden Sie sich für ein Kopfkissen, das Ihren individuellen Ansprüchen gerecht wird. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kissen-Angebot bei Matratzen Traumland
Bei Matratzen Traumland in Regensburg erwartet Sie eine erlesene Auswahl an Kopfkissen, die Ihnen zu erholsamem Schlaf und Wohlbefinden verhelfen.

ROYAL DREAM Matratzen

ROYAL DREAM Matratzen

ROYAL DREAM Matratzen bei Matratzen Traumland in Regensburg Unser SortimentMit System zum perfekten Schlaf Guter Schlaf hat viele Facetten – entscheidend, und damit für uns das Maß aller Dinge, sind Sie! Das dürfen Sie gerne wörtlich nehmen: Denn neben Ihren...

mehr lesen
Wellness im Schlaf

Wellness im Schlaf

Der Schlaf an sich sollte schon eine Wohltat sein. Doch um ihn zum echten Wellness-Erlebnis zu machen, lassen sich einige Tricks anwenden und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Mehr rund um das Thema und zu erholsamen Wellness-Schlaf finden Sie in unserem Ratgeber-Beitrag…

mehr lesen
Gewürze für erholsame Nächte

Gewürze für erholsame Nächte

Die Liste der schlaffördernden Kräuter und Gewürze ist länger als man denkt. Unser Ratgeber klärt auf, wie Rosmarin, Lavendel & Co den gesunden Schlaf unterstützen können…

mehr lesen
Müdigkeit adé

Müdigkeit adé

In unserer hektischen Welt kommt Schlaf oft buchstäblich zu kurz. Um ohne Müdigkeit gut durch den Alltag zu kommen, haben wir in diesem Ratgeber einige Wachmacher-Tipps parat…

mehr lesen
ASMR

ASMR

Autonomous Sensory Meridian Response bezeichnet ein Phänomen, bei dem bestimmte Wahrnehmungen ein Gefühl der Entspannung auslösen. Was es mit ASMR genau auf sich hat, verraten wir in unserem Ratgeber…

mehr lesen
Bett beziehen leicht gemacht

Bett beziehen leicht gemacht

Von der Vorbereitung bis zur Dekoration – So beziehen Sie Ihr Bett im Handumdrehen. In unserem Ratgeber geben wir eine kurze Anleitung und einige Tipps und Tricks an die Hand.

mehr lesen
Dormiente® Naturlatex-Topper

Dormiente® Naturlatex-Topper

Dormiente® Naturlatex-Topper bei Matratzen Traumland in Regensburg Unser Sortiment100% Naturlatex Zur Verbesserung des Liegekomforts und des Bettklimas – gerade bei Kaltschaum-, Federkern- oder Gästematratzen – wurden drei verschiedene Matratzenaufauflagen (Topper)...

mehr lesen
Grosana Airflex® Topper

Grosana Airflex® Topper

Grosana® Airflex® Topper bei Matratzen Traumland in Regensburg Für höchsten WohlfühlkomfortMit dem GROSANA® AIRFLEX® Topper erreichen Sie den höchsten Wohlfühlkomfort für jede Matratze. Kuschelig weich und anschmiegsam bei einer Höhe von 8cm. In verschiedenen...

mehr lesen
Dormiente® Naturlatex-Matratzen

Dormiente® Naturlatex-Matratzen

Dormiente® Naturlatex-Matratzen bei Matratzen Traumland in Regensburg Unser SortimentEin Geschenk der Natur 100% Naturlatex-Matratzen AusgeschlafenSchön wer das morgens mit ja beantworten kann! Man braucht dafür nur die richtige NATURLATEX-Matratzen, denn eines kann...

mehr lesen
FALOMO® Bio-Soja-Matratzen

FALOMO® Bio-Soja-Matratzen

Gesund und natürlich schlafen bei Matratzen Traumland in Regensburg auf den FALOMO® BIO-SOJA-Matratzen SOJA ist ein natürlicher Rohstoff, der angebaut wird, und somit eine konkrete Hilfe für die Umwelt ist. Vorteile für die Gesundheit und den menschlichen Körper Die...

mehr lesen