Matratzen – Unser Sortiment bei Matratzen Traumland in Regensburg
Warum eine hochwertige Matratze den Unterschied macht
Stellen Sie sich vor, Sie schweben sanft auf Wolken, eingehüllt in einen Himmel aus Träumen. Jeder Schlaf ist ein Abenteuer, eine Reise in das Reich der Erholung. Das ist der Zauber einer erstklassigen Matratze, die exakt auf Sie und Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist. In unserem Matratzenfachgeschäft Matratzen Traumland in Regensburg sind unsere Fachberater wahre Meister im Finden dieser magischen Unterlage. Körperform, Gewicht, Kälte- oder Wärmeempfinden, Transpiration, orthopädische Anforderungen – all diese Faktoren fließen in die Suche nach Ihrer perfekten Matratze ein. Bevor Sie uns jedoch persönlich besuchen, lassen Sie uns Ihnen einige kostbare Tipps geben, um Ihr Wissen über Matratzen zu erweitern und die Geheimnisse der verschiedenen Arten und Materialien zu lüften.
Die wesentlichen Aufgaben einer Matratze
Ihre Matratze ist mehr als nur ein stilles Stück Schlafmöbel. Eine Matratze erfüllt zahlreiche wichtige Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihr Körper während des Schlafens optimal regeneriert:
- Gute Anpassung an den gesamten Körper beim Liegen und Schlafen
- Gute Unterstützung, damit die Wirbelsäule in gerader und entspannter Form gebettet ist
- Gute Punktelastizität sowie punktuelle Abstützung und Druckverteilung
- Gute Wärmehaltung oder Kühlung
- Gute Feuchtigkeitsaufnahme und -transport
- Gute Luftdurchlässigkeit
Materialien sprechen ihre eigenen Geschichten. In unserem Matratzenfachgeschäft Matratzen Traumland in Regensburg, verstehen wir die Bedeutung, dass nicht jede Matratze für jeden geeignet ist. Es gibt schwere und leichtere Menschen, Frierer und Schwitzer, verschiedene Körperformen und bevorzugte Schlafpositionen. Jeder Mensch ist einzigartig, und deshalb ist nicht jede Matratze für jeden geeignet. Es gibt Menschen mit verschiedenen Körpertypen und Schlafgewohnheiten. Ihre Matratze beeinflusst Ihre Liegeposition und muss daher sorgfältig ausgewählt werden. Unser Team im Matratzen Traumland in Regensburg hilft Ihnen gerne, die richtige Wahl zu treffen.
Der Begriff „Härtegrad“ klingt vielleicht nach einer harten Nuss, aber er ist der Schlüssel zu Ihrem Schlafglück. Wenn die Matratze zu weich ist, verliert Ihr Körper die Orientierung und sinkt in ein Schlafloch, wenn sie zu fest ist, wird Ihre Wirbelsäule zu einem ungezähmten Bergpfad. Passt der Härtegrad, wird die Wirbelsäule gerade gelagert. Für die erste Orientierung empfehlen wir, den Härtegrad anhand des Körpergewichts auszuwählen. Beachten Sie jedoch auch Körpergröße, Körperbau und Liegeverhalten. Denn bei schweren großen Personen verteilt sich das Gewicht anders als bei kleineren Menschen im selben Gewichtsbereich. Die Härtegrade sind von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Vertrauen Sie daher auf unser Fachwissen, um die richtige Wahl zu treffen.
Eine kurze Einordnung der Richtwerte möchten wir vorab trotzdem als Orientierung geben, da die Hersteller der beliebtesten Matratzen standardmäßig vier bis fünf Härtegrade wie folgt zuordnen:
HÄRTEGRAD 1 (H1) – softes Liegegefühl > bis ca. 60 kg Körpergewicht
HÄRTEGRAD 2 (H2) – mittelfestes Liegegefühl > ca. 60 – 80 kg Körpergewicht
HÄRTEGRAD 3 (H3) – festes Liegegefühl > ca. 80 – 100 kg Körpergewicht
HÄRTEGRAD 4 (H4) – extrafestes Liegegefühl > über ca. 100 kg Körpergewicht
HÄRTEGRAD 5 (H5) – hartes Liegegefühl > über ca. 130 kg Körpergewicht
Federkernmatratze oder Kaltschaummatratze? In unserem Bettenfachgeschäft Matratzen Traumland in Regensburg stehen Sie vor der Qual der Wahl. Doch welche Matratze passt am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen? Jeder Typ hat seine eigenen Vorzüge, und die Wahl sollte am besten im persönlichen Beratungsgespräch getroffen werden. Lassen Sie uns vorab die vier Haupttypen vorstellen: die Federkernmatratze, die Kaltschaummatratze, die Gelschaummatratze und die Viscoschaummatratze – jede mit ihren eigenen Vorzügen.
Die Federkernmatratze besteht aus einer Vielzahl von Stahlfedern, die den Körper unterstützen, flexibel auf Bewegungen reagieren sowie eine sehr gute Luftzirkulation aufweisen. Die bekanntesten Federkerne sind: Bonell-Federkern, Taschen-Federkern und Tonnentaschen-Federkern. Beim Taschen-Federkern sind die einzelnen Federn in Vlies-Textiltaschen. Dadurch kann der Federkern punktuell auf Belastungen durch den Schläfer reagieren. Tonnentaschenfederkernmatratzen haben eine tonnenförmige Feder, deren bauchige Form sich leichter eindrücken lässt. Dadurch werden die Matratzen noch anpassungsfähiger. Beim Bonell-Federkern haben die einzelnen Federn eine Taillenform und sind durch Drahtspiralen verbunden Dadurch haben sie eine hohe Stabilität und Haltbarkeit.
Kaltschaummatratzen überzeugen durch eine sehr gute Stützwirkung, eine elastische Oberfläche und eine gute Punktelastizität. Unterschiedliche Liegezonen von Schulter bis Becken steigern den Liegekomfort. Durch ihre offenporige Struktur sind sie besonders atmungsaktiv und sorgen für ideale Luftzirkulation. Diese Matratzen sind perfekt für viel Bewegungen im Schlaf und auch für die, die nachts zum Schwitzen neigen. Aufgrund der guten Wärmeisolation des Materials sind Kaltschaummatratzen auch für Frierer gut geeignet. Da Kaltschaum leicht nachgibt, eignet es sich zudem für unruhige Schläfer, die sich viel hin- und her wälzen. Das hygienische Material ist leicht und hat im Vergleich zu anderen Matratzenarten ein geringes Gesamtgewicht.
Gelschaummatratzen sind besonders elastisch, weich und temperaturneutral. Sie bestehen aus einer Gel- oder Softschaum-Liegefläche, die je nach Modell unterschiedlich dick ist. Diese Matratzen sind mit einer Kaltschaum- oder Federkernstützschicht kombiniert, um den Druck gleichmäßig zu verteilen, auch bei Änderung der Schlafposition. Gelschaummatratzen entlasten die Wirbelsäule, die Muskulatur und die Nerven. Das punktelastische Material passt sich perfekt an die individuelle Körperform an, auch bei verschiedenen Schlafpositionen. Soft-/Gelschaummatratzen zeichnen sich auch durch gute Belüftungseigenschaften aus.
Matratzen mit viskoelastischem Schaumstoff sind besonders flexibel und passen sich der Körperform an. Sie sind daher ideal für ruhige Schläfer und solche, die nachts nur wenig schwitzen. Viscoschaummatratzen bestehen aus einem Schaum, der sich durch die Körpertemperatur an die Konturen des Körpers anpasst. Dies bietet eine perfekte Unterstützung und entlastet Druckpunkte. Um sicherzustellen, dass der Körper nicht zu tief einsinkt, verfügen Viscoschaummatratzen über eine Stützschicht aus Kaltschaum, die zusätzliche Stabilität und gute Atmungsaktivität bietet. Diese Matratzen eignen sich besonders gut für Seitenschläfer und Rückenschläfer.
Im Matratzen Traumland in Regensburg finden Sie die ideale Schlafunterlage. Ein erholsamer Schlaf erwartet Sie!
Im Familienbett
Die Entscheidung fürs gemeinsame Familienbett ist eine sehr persönliche Entscheidung. Die Vor- und Nachteile sind zahlreich. Alle Details dazu gibt es wie immer in unserem Ratgeber…
Tag des Schlafes
Im Sommer dreht sich das Verhältnis von Licht und Dunkelheit um, was für einen gesunden Schlaf problematisch sein kann. Um darauf aufmerksam zu machen hat der Verein „Tag des Schlafes“ im Jahr 2000 die gleichnamige Initiative ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung des Schlafes aufmerksam zu machen.
Schlaf nachholen
Prüfungsstress, Überstunden, eine lange Samstagnacht oder familiäre Verpflichtungen – Egal welche Ursache es ist, zu wenig Schlaf schadet der Gesundheit. Aber gibt es da Tricks, um das auszugleichen? Kann man verlorenen Schlaf sogar nachholen?
Schlafentzug lässt das Gehirn alt aussehen
Ohne ausreichenden Schlaf funktionieren wir nicht richtig. Schon eine einzige Nacht ohne Schlaf
genügt und das menschliche Gehirn scheint gealtert. Was das genau bedeutet, erklären wir in
unserem Ratgeber…
Wa’core Wasserbetten
Erleben Sie Schlafgenuss neu definiert mit den revolutionären Wasserbetten von Wa’core –
perfekte Druckentlastung, effektive Regeneration und individueller Komfort.
Frühjahrsmüdigkeit
Zum Frühlingsbeginn treten bei vielen Menschen oft kleine gesundheitliche Komplikationen auf.
Neben Allergien ist die sogenannte Frühjahrsmüdigkeit das häufigste Problem. Aber gibt es die
überhaupt? In unserem Ratgeber klären wir alle Fakten…
Winterschlaf bei offenem Fenster?
Das Schlafen bei offenem Fenster zwischen November und März kann sowohl positive
als auch negative Auswirkungen haben. Es ist dazu abhängig von verschiedenen Faktoren,
darunter die Außentemperatur und der Schlafumgebung.
Zertifizierte Beratung bei Matratzen Traumland-2
Optimale Schlafdauer ab 60
Eigentlich klingt es nach einem Widerspruch: Je älter man wird, desto weniger Schlaf braucht der
Körper. Doch das Gegenteil ist der Fall. In unserem Ratgeber erklären, warum das so ist und wie
man trotzdem eine gesunde Nachtruhe findet…
Mit Erkältung schlafen
Bei einer Erkältung ist die Nacht oft schlimmer als der Tag. Deshalb sollte man schon tagsüber dem Körper helfen, die Erkältung zu bekämpfen.